Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) beschreibt diese Seite die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern/Benutzern, die die Website hotelalpolo.com (im Folgenden auch die „Website“) aufrufen.
Diese Informationen betreffen nicht andere Websites, Seiten oder Onlinedienste, die über auf der Website veröffentlichte Hypertext-Links erreicht werden können, die aber auf externe Ressourcen der Domäne verweisen, die von anderen Datenverarbeitern verwaltet werden, wie zum Beispiel Buchungsplattformen für Hoteldienstleistungen. Interessierte Parteien werden gebeten, die auf diesen Plattformen oder anderen Websites vorhandenen Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor sie ihre persönlichen Daten übermitteln.
Unter Verarbeitung personenbezogener Daten ist jeder auch ohne Hilfe elektronischer Instrumente durchgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe zu verstehen, die das Sammeln, das Erfassen, die Organisation, die Aufbewahrung, das Abfragen, die Verarbeitung, die Änderung, die Auswahl, das Auslesen, den Vergleich, die Verwendung, die Verknüpfung, Sperrung, Übermittlung, Verbreitung, Löschung und Vernichtung von Daten, auch wenn diese nicht in einer Datenbank erfasst sind.
I. DER „EIGENTÜMER“ DER BEHANDLUNG
Die bereitgestellten oder durch die von den Benutzern auf der Website durchgeführten Vorgänge gesammelten personenbezogenen Daten werden von Albergo Al Polo s.r.l. mit Sitz in Via Nazionale 7/9, 38030 Ziano di Fiemme (TN) und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01099210229 als Verantwortlichem für die Datenverarbeitung verarbeitet.
Der Datenverantwortliche kann für jegliche Art von Informationen und Anfragen zur Datenverarbeitung unter der E-Mail-Adresse info@hotelalpolo.com kontaktiert werden.
II. VERARBEITETE DATEN
Navigationsdaten
Die zum Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareprozeduren erfassen im Laufe ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt.
Dabei handelt es sich um Informationen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit im Besitz Dritter befindlichen Daten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die sich mit der Site verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die Methode zur Übermittlung der Anfrage, die IP-Adresse des Benutzers … Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug vom Betriebssystem und der IT-Umgebung des Benutzers ab.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Erhebung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihrer korrekten Funktionsweise verwendet und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Schaden der Website verwendet werden: Abgesehen von diesem Fall werden die Daten zu Webkontakten derzeit nicht länger als sieben Tage gespeichert.
Ihre geografischen Standortdaten können verwendet werden, um Ihnen basierend auf Ihrem Standort Informationen, Vorschläge und andere personalisierte Inhalte bereitzustellen. Benutzer, die keine Informationen zu ihrem geografischen Standort teilen möchten, müssen die Ortungsdienste auf ihrem Gerät deaktivieren.
Vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten
Die auf der Website eingegebenen personenbezogenen Daten sowie die vom Benutzer per E-Mail an die auf der Website angegebenen E-Mail-Adressen gesendeten Daten. Zu solchen Daten gehören beispielsweise die E-Mail-Adresse des Absenders, Vor- und Nachname, Postanschrift und die in der Nachricht enthaltene Telefonnummer. Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails über die Website und/oder an die auf der Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der gesendeten Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten. . .
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und den angebotenen Service zu verbessern, verwendet die Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die die vom Benutzer besuchten Websites an sein Endgerät (normalerweise an den Browser) senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch desselben Benutzers an dieselben Websites zurückgesendet werden.
Weitere Informationen zu den auf der Website verwendeten Cookies sowie die Möglichkeit, diese zu deaktivieren und/oder die Zustimmung zu verweigern, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
III. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden von Albergo Al Polo s.r.l. erhoben und verarbeitet. für folgende Zwecke:
A. Im Rahmen der Überprüfung der Verfügbarkeit, der Buchung und des Kaufs der auf der Website angebotenen Dienste werden personenbezogene Daten (wie beispielsweise E-Mail-Adresse, persönliche Daten, Postanschrift, Kreditkartendaten), Kredit- und Bankdaten, Telefonnummer abgefragt. Nummer);
B. um Unterstützungsdienste und andere Informationen technischer, kommerzieller oder anderer Art bereitzustellen, die von den Benutzern ausdrücklich angefordert werden, werden personenbezogene Daten erhoben (wie beispielsweise E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname und Telefonnummer);
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Art. 6, Buchstabe b, der EU-Verordnung). . 679 (/2016)
Die Daten der in den Einrichtungen des Verantwortlichen untergebrachten Interessenten werden dann auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet, wie etwa zur Kommunikation mit dem Gästeportal des Polizeipräsidiums, sowie zur Erfüllung weiterer Verpflichtungen zur Führung von Buchhaltungs- und Steuerunterlagen und zur Beantwortung von Anfragen an die Behörde. . der öffentlichen Sicherheit und der Justiz, falls angefordert.
Die E-Mail-Adresse derjenigen, die die vom Verantwortlichen angebotenen Dienste genutzt haben, kann, sofern die betroffene Person dem nicht widersprochen hat, für die Zusendung von Mitteilungen über das Angebot von Diensten verwendet werden, die denen ähneln, die die betroffene Person bereits genutzt hat. Party. Die betroffene Partei kann dem Erhalt solcher Mitteilungen jederzeit widersprechen.
Rechtsgrundlage für die vorgenannte Verarbeitung ist Art. 130, Absatz 4 des Kodex. Datenschutz (Gesetzesverordnung 196/2003).
IV. ORT DER DATENVERARBEITUNG UND DATENWEITERGABE AN DRITTE
Die mit den Webdiensten der Website verbundene Verarbeitung kann auf Servern von Drittunternehmen erfolgen, die im Auftrag von Albergo Al Polo s.r.l. Hosting-Dienste anbieten, auch in der Cloud.
In Bezug auf den Umfang der Übermittlung personenbezogener Daten können die vom Benutzer bereitgestellten oder auf andere Weise gesammelten personenbezogenen Daten an die folgenden Personen oder Kategorien von Personen übermittelt werden:
A. öffentliche Verwaltungen zur Erfüllung von Verpflichtungen, die durch Gesetze, Verordnungen oder nationale oder gemeinschaftliche Rechtsvorschriften festgelegt sind. In diesen Fällen ist die Verpflichtung, vorab die Zustimmung der betroffenen Partei zu derartigen Mitteilungen einzuholen, ausgeschlossen;
B. Unternehmen, die das Albergo Al Polo s.r.l. kontrollieren, von ihm kontrolliert werden oder mit ihm verbunden sind;
C. andere Unternehmen oder natürliche Personen, die vertraglich mit dem Unternehmen verbunden sind und speziell mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag von Albergo Al Polo s.r.l. beauftragt sind.
Hotel Al Polo s.r.l. beauftragt Drittunternehmen und Privatpersonen mit der Durchführung bestimmter Tätigkeiten in seinem Namen (z. B. Datenverarbeitung, Versand automatischer E-Mails usw.). Diese Personen haben nur Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Auftrag von Albergo Al Polo s.r.l. erforderlich sind. Die Auswahl erfolgte aufgrund der Erfahrung, Befähigung und Zuverlässigkeit der Bewerber sowie der Eignung, die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen umfassend zu gewährleisten.
V. MODALITÄT DER DATENVERARBEITUNG
Die personenbezogenen Daten werden mit geeigneten elektronischen oder automatisierten, computergestützten und telematischen Hilfsmitteln oder durch manuelle Papierverarbeitung verarbeitet, und zwar mit einer Logik, die eng mit den Zwecken verknüpft ist, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, und in jedem Fall so, dass gewährleistet ist, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten und für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Hotel Al Polo s.r.l. hat technische Lösungen und Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, die die Sicherheit personenbezogener Daten gewährleisten und deren Veränderung, Verlust, falsche Verarbeitung oder unbefugten Zugriff verhindern.
Personenbezogene Daten werden von Albergo Al Polo s.r.l. erhoben und verarbeitet. und von seinem internen Personal (Angestellten) und/oder Mitarbeitern, die zur Verarbeitung dieser Daten als Auftragsverarbeiter befugt sind, und, sofern dies für die Durchführung der oben genannten Zwecke notwendig und/oder förderlich ist, von externen Dritten (wie Dienstleistern, Beratern und professionellen Firmen, Unternehmen, die Unterstützung und/oder Beratungsdienste anbieten oder die im Auftrag von Albergo Al Polo s.r.l. Wartungsdienste des technologischen Teils und der Verwaltung der Website sowie damit verbundene und instrumentelle Dienste zum Zwecke der Datenverarbeitung durchführen und die Albergo Al Polo s.r.l. kann diese Informationen außerdem für die Erstellung und/oder Verwaltung von Werbeangeboten für seine Dienste usw. verwenden.
Jede Verwendung der Kreditkartendaten des Nutzers zu anderen Zwecken als der Überprüfung des Vorhandenseins des Zahlungsmittels, der Abbuchung und Abwicklung von Zahlungen sowie der Bearbeitung allfälliger Reklamationen und Gerichtsverfahren ist ausdrücklich ausgeschlossen. Zu diesem Zweck werden die oben genannten Daten auch von der Bank verarbeitet, die die mit der Verwaltung der Online-Zahlungen verbundenen Dienstleistungen erbringt, sowie von dem Institut, das die Kreditkarte ausgestellt hat, die der Benutzer zur Bestätigung des Erwerbs der Dienstleistungen eingibt.
VI. FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON DATEN
Sofern für Navigationsdaten nichts anderes angegeben ist, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten optional.
Wenn der Benutzer jedoch auf die von der Website angebotenen Dienste zugreifen und/oder Informationen zu den von Albergo Al Polo s.r.l. angebotenen Diensten und/oder Werbeaktionen und/oder Rabatten erhalten möchte, und/oder Hilfe und/oder spezifische Informationen zu erhalten, ist es erforderlich, alle in den jeweiligen Formularen als obligatorisch gekennzeichneten Felder auszufüllen.
Die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten kann zur Folge haben, dass auf die von der Website angebotenen Dienste nicht zugegriffen werden kann.
Indem Sie Ihre persönlichen Daten auf der Website eingeben, garantieren Sie, dass die bereitgestellten persönlichen Informationen richtig und aktuell sind. Darüber hinaus erkennen Sie an, dass Sie allein für die bereitgestellten Daten verantwortlich sind, seien es persönliche Daten, Fotos, Kommentare oder sonstiges, und Albergo Al Polo s.r.l. schadlos halten. von jeglicher Verantwortung.
VII. SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Hotel Al Polo s.r.l. speichert die personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Information genannten Zwecke erforderlich ist, sofern eine längere Aufbewahrungsfrist nicht gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
VIII. RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEIEN
Die betroffenen Personen haben folgende Rechte:
A) Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung.
Der Benutzer hat das Recht:
Fragen Sie Albergo Al Polo s.r.l. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und die dazugehörigen Informationen;
die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen oder die Ergänzung unvollständiger Daten bzw. die Aktualisierung oder Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen;
Anfrage bei Albergo Al Polo s.r.l. die Löschung personenbezogener Daten, wenn die in Art. 1 genannten Bedingungen eintreten. 17, Abs. 1 der DSGVO und unter Einhaltung der in Absatz 3 desselben Artikels vorgesehenen Ausnahmen);
die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen (sofern eine der in Art. 18 Abs. 1 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist).
B) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Der Benutzer hat das Recht, von Albergo Al Polo s.r.l. zu verlangen, dass dieser seine Daten speichert und speichert. die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung einzustellen:
C) Recht auf Widerruf der Einwilligung.
Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Albergo Al Polo s.r.l. jederzeit zu widerrufen. ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt jedoch unberührt.
D) Recht auf Datenübertragbarkeit.
Der Benutzer hat das Recht, von Albergo Al Polo s.r.l. und in den Fällen, in denen die Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Zustimmung oder der Vertrag ist und diese mit automatisierten Mitteln durchgeführt wird, Ihre personenbezogenen Daten in einem allgemein verwendeten elektronischen Format zu erhalten, auch zum Zweck der Übermittlung dieser Daten an ein anderer Datenverantwortlicher.
e) Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Der Benutzer hat das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde (italienische Datenschutzbehörde – www.garanteprivacy.it) Beschwerde einzulegen.
Anfragen sind zu richten an:
per E-Mail an die Adresse: info@hotelalpolo.com;
oder per Post an Albergo Al Polo s.r.l. mit Sitz in Via Nazionale 7/9, 38030 Ziano di Fiemme (TN).
IX. LINKS ZU WEBSITES UND DIENSTEN DRITTER
Diese Website kann Links zu Websites Dritter enthalten.
Hotel Al Polo s.r.l. ist nicht für die Erhebung, Verwendung, Verwaltung, Weitergabe oder Offenlegung personenbezogener Daten durch diese Dritten verantwortlich. Wenn Sie personenbezogene Daten auf Websites Dritter bereitstellen und diese nutzen, gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Websites. Wir laden den Benutzer daher ein, die Datenschutzrichtlinien der von ihm besuchten Websites zu lesen, bevor er seine persönlichen Daten übermittelt.
X. ÄNDERUNGEN DER INFORMATIONSMITTEILUNG
Diese Informationen können sich ändern. Die auf der Site veröffentlichte Version ist die aktuell gültige Version mit der letzten Aktualisierung am 24.01.2025.